FREIE WÄHLER tauschen sich im Bayerischen Landtag mit Unternehmern aus dem Raum München zum Thema „Fachkräftemangel“ aus
![Bei ersten parlamentarischen Abend zum Münchner FREIE WÄHLER Wrtschaftsforum informierte IHK-Referentin Elfriede Kerschl [im Bild rechts] sachkundig zum Thema "Fachkräftemangel"; Michael Piazolo moderierte das Thema](http://wirtschaftsforum.michael-piazolo.de/wp-content/uploads/2014/12/IMG_535-1-e1418139367917-1024x624.jpg)
Beim ersten parlamentarischen Abend zum Münchner FREIE WÄHLER Wrtschaftsforum informierte IHK-Referentin Elfriede Kerschl [im Bild rechts] sachkundig zum Thema „Fachkräftemangel“; Michael Piazolo moderierte das Thema
[gview file=“http://wirtschaftsforum.michael-piazolo.de/wp-content/uploads/2014/12/IHK_Kerschl_041214_online-version.ppt“ profile=“2″ save=“1″]
Schwerpunkte der Diskussion
Der Münchner FREIE WÄHLER Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Michael Piazolo führte im Anschluss durch eine etwa einstündige intensive Diskussion mit den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Großraum München und Ingolstadt.
Als Schwerpunkte kristallisierten sich dabei unter anderem heraus:
- ungleich verteilte Chancen qualifizierte Fachkräfte auszubilden und vor allem im Anschluss daran im Unternehmen zu halten für kleine und mittelständische Betriebe im Vergleich zu Großkonzernen, die sich mit großzügigen Einstiegsgehältern bevorzugt auf dem Arbeitskräftemarkt eindecken könnten und auch gezielt mit Prämienangeboten und Ähnlichem gut ausgebildetes Fachpersonal abwerben würden
- mangelhafte Praxisvorstellungen und Einblicke von Schulabgängern in Ausbildungsberufe und berufliche Möglichkeiten aufrund unzureichender Verzahnung zwischen Schulen und Ausbildungsbetrieben
- abnehmende „Ausbildungsqualität“ durch abnehmendes Schulbildungsniveau bei Bewerbern- und Bewerberinnen um einen Ausbildungsplatz
- schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor allem durch unzureichende und zu wenig flexible öffentliche Betreuungsangebote behindert besonders Frauen und Alleinerziehende in der Berufswelt und verschärft den Fachkräftemangel
Suche nach Lösungen

Intensive Diskussion mit Unternehmern zum Thema „Fachräftemangel“ beim 1. Münchner FREIE WÄHLER Wirtschaftsforum im Bayerischen Landtag.
Bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen wurde rasch klar, dass sowohl die Politik als auch die Unternehmen gefordert sind, Vorschläge zu erarbeiten. Möglichkeiten würden sich etwa ergeben
- durch einen flexibleren Zugang für ausländische Fachkräfte aller Art – und nicht wie heute bereits üblich nur für Akademiker – zum deutschen Arbeitsmarkt, z.B. mit einer breit angelegten „Blue-Card-Regelung“,
- durch intensivere Partnerschaften zwischen Schule und Wirtschaft
- oder auch durch eine gezielte Förderung von Ausbidungsprogrammen für kleine und mittelständische Betriebe.
Fazit und Ausblick
Zum Abschluss des Abends versprach Michael Piazolo die zahlreichen Anregungen und Informationen aus diesem ersten Müncher FREIE WÄHLER Wirtschaftsforum aufzugreifen und möglichst zeitnah in die parlamentarische Arbeit im Landtag, aber auch in die kommunalen Gremien, einzubringen.
Die Veranstaltungsreihe soll mit weiteren Wirtschaftsthemen im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Wer bei diesem Termin nicht teilnehmen konnte, kann sich über das Kontaktformular dieser Webseite oder auch direkt über das Bürger- bzw. Landtagsbüro von Prof. Piazolo unter Angabe des Unternehmens und seiner Position für den Einladungsverteiler vormerken lassen.